Luftaufnahme einer historischen Burg mit roten Türmen, umgeben von Bäumen und Wassergraben.

Mittelalterliche Burg:
Zeitreise ins Mittelalter

Die mittelalterliche Burg von Linn ist ein faszinierendes Zeugnis vergangener Jahrhunderte und lädt zu einer Entdeckungsreise ins 12. Jahrhundert ein. Von einem breiten Wassergraben umgeben und mit der intakten Vorburg lädt sie zu Erkundungen und Spaziergängen im Park ein. Die beeindruckende Festungsanlage erzählt Geschichten von Rittern, Belagerungen und dem täglichen Leben im Mittelalter. Lassen Sie sich von der einzigartigen Architektur und den spannenden Exponaten in eine längst vergangene Zeit versetzen.

Die Geschichte der Burg

Die Burg Linn wurde im 12. Jahrhundert von den Herren von Linn erbaut und entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg zu einer der bedeutendsten Niederungsburgen der Region. Ihre markante sechseckige Grundform ist eine Seltenheit und lässt byzantinische Einflüsse erkennen, die durch Otto von Linn nach dem Dritten Kreuzzug eingeführt wurden. Trotz mehrfacher Belagerungen, Zerstörungen und Umbauten bis ins 16. Jahrhundert blieb die Burg ein zentrales Bauwerk am Niederrhein.

Unsere Ausstellungsthemen

Die Ausstellungen beleuchten nicht nur den Burgenbau, sondern auch die sozialen Strukturen und den Alltag der Menschen, die hinter den dicken Mauern lebten. Spannende Exponate, interaktive Elemente und anschauliche Rekonstruktionen machen Geschichte greifbar. Die Burg bietet einen umfassenden Einblick in das Leben des Mittelalters. Von der Architektur über die Funktion der Burg bis hin zu den Menschen, die hier lebten, werden verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Alltags greifbar gemacht.

Unsere Ausstellungen in der Burg decken ein breites Spektrum der vielschichtigen Geschichte im Mittelalter ab:

Baukunst des Mittelalters

Die beeindruckende sechseckige Grundstruktur, der Wassergraben und die Wehranlagen zeigen die Entwicklung des Burgbaus und ihren strategischen Nutzen.

Leben der Ritter

Turniere, Waffen, Rüstungen und die Rolle der Ritter in der Gesellschaft – entdecken Sie die Welt der mittelalterlichen Krieger.

Belagerungen und Verteidigung

Die Burg erlebte zahlreiche Angriffe und wurde mehrfach zerstört. Wie schützte man sich gegen Feinde und welche Spuren haben die Belagerungen hinterlassen?

Leben auf der Burg

Von der Herrschaftsfamilie bis zu den Bediensteten – das tägliche Leben in einer mittelalterlichen Burg wird anschaulich präsentiert.

Highlights unserer Sammlung

Die Burg Linn beherbergt eine Vielzahl faszinierender Exponate, die die Vergangenheit lebendig werden lassen:

Originale Waffen und Rüstungen

Historische Schwerter, Schilde und Kettenhemden zeigen die Wehrhaftigkeit der Burgbewohner:innen.

Spuren der Belagerungen

Fundstücke aus verschiedenen Epochen, darunter Überreste von Geschossen und zerstörten Gebäudeteilen.

Mittelalterliche Wohnkultur

Möbel, Gebrauchsgegenstände und Darstellungen des alltäglichen Lebens geben einen Einblick in die Wohnräume und den Alltag auf der Burg.

Erleben Sie die spannende Geschichte hautnah!

Die faszinierende Welt des Mittelalters – bei Fragen rufen Sie uns an!