
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Lädt …
Archäologie und Geschichte(n) – Fachvorträge
Seit 2024 laden wir alle acht Wochen zu einem Fachvortrag in der Museumsscheune ein. Wissenschaftler:innen präsentieren aktuelle Themen der Archäologie und Geschichtsforschung – von der Steinzeit über die Römer und Franken bis ins Mittelalter. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.
Vergangene Termine 2024
- 01. Februar
- Dr. Robin Peters – LVR-Amt für Bodendenkmalpflege, Außenstelle Titz
- „Plötzlich ist alles anders! Der Beginn der Jungsteinzeit im Rheinland und was eine Epoche vor 7000 Jahren mit unserer Gegenwart zu tun hat“
- 04. April
- Verein Freunde der Museen Burg Linn e.V.
- „Grabungsabend. Vorträge aus der Museumsarbeit“
- 06. Juni
- Dr. Stefan Burmeister – VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH
- „Aktenzeichen VAR ungelöst. Über 30 Jahre Forschungen zur Varusschlacht in Kalkriese“
- 01. August
- Dr. Petra Lönne – Kreisarchäologie Landkreis Northeim
- „Harzhorn – die vergessene Römerschlacht“
- 03. Oktober
- Steve Bödecker – LVR Amt für Bodendenkmalpflege
- „Batavi ante portas! Neue Forschungen am Legionslager Xanten-Vetera“
- 05. Dezember
- Robin von Taeuffenbach – Stadtmuseum Burghausen
- „Schmutz, Elend und Gewalt? Das Mittelalter als mediale Retrodystopie im Film“
Verwunschene Nacht – Fantasy-Lesungen
Ab 2025 geht unsere Fantasy-Literaturreihe in die nächste Runde. Alle zwei Monate präsentieren bekannte und neue Autor:innen aus der Szene ihre aktuellen Werke. Die Lesungen im oberen Rittersaal der Burg Linn bieten zudem die Möglichkeit für Gespräche und Signierungen.

Lassen Sie sich begeistern!
Spannende Vorträge und faszinierende Lesungen in einzigartiger Atmosphäre.