Freunde der Museen Burg Linn e.V.

Veranstaltungen & Aktuelle Hinweise

  • Mitgliederversammlung: „Verein Freund der Museen Burg Linn e.V.“ fand am 05. Mai 2023 in der Museumsscheune statt. Details unten: Jahreshauptversammlung
  • Variatio delectat ! Dr. Jennifer Schamper
    Am 3. August 2023 um 19.00 Uhr in die Museumsscheune

    Albert-Steeger-Str. Krefeld-Linn. Eintritt: 8,00€, Vereinsmitglieder 5,00 € , unter 18
    Nach rund 180 Jahren intensiver Erforschung des Obergermanisch-Raetischen Limes und den damit verbundenen zahlreichen Publikationen könnte man annehmen, dass über diesen Grenzabschnitt des Römischen Reiches fast alles bekannt ist. Doch dank moderner Prospektionsmethoden wie Luftbildaufnahmen, Laserscanning oder geophysikalische Untersuchungen besteht heute die Möglichkeit, archäologische Denkmäler ohne Ausgrabungen zu erforschen. Auch in Rheinland-Pfalz wurden diese Methoden in jüngster Zeit angewandt und brachten teilweise überraschende Ergebnisse zutage, die zu neuen Forschungsfragen führten und im Rahmen des Vortrages vorgestellt werden sollen.
     

    Weiter Informationen auf der Webseite der Museen

    Burgbelebung wie A.D. 1380

    15. - 16. Juli und 02. - 03. September 

    Auf der Burg Linn in Krefeld herrscht reges Treiben: Holz wird in Form gehauen, wohlriechende Mahlzeiten zubereitet, frisches Brot gebacken und vieles mehr.

Die Veranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben, in der Museumsscheune, Albert-Steeger-Str. 5, Krefeld-Linn statt.


 

Aktuelle Sonderausstellungen & Führungen:

Deutsches Textilmuseum:

  • Fiber Art. Asia - Europe V. Ab dem 4. Juni bis 3. September 2023.
    Die internationale Wanderausstellung ist eine Fortführung der vier vorherigen Asia-Europa-Ausstellungen, die ebenfalls im Deutschen Textilmuseum gezeigt wurden.


Inhalt


 

Der Verein

Der Verein „Freunde der Museen Burg Linn e.V. “wurde 1976 gegründet mit dem Ziel die Museen in Linn zu unterstützen.

In den 80´er Jahren, der Blütezeit der Krefelder Archäologie, bestand das Interesse einiger Kulturliebhaber, Heimatforschern und Angehörigen der Linner Museen einen gemeinnützigen Verein zu gründen.

Wir verstehen uns als Partner und richten unsere Ziele zum Wohl der Museen, zur Erforschung unserer Vergangenheit und der Verantwortung für unsere Gesellschaft und Zukunft aus.

  • Wahrung und Pflege des Bestandes
  • Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Erwerb wichtiger Sammlungsstücke
  • Ausrichten von Ausstellungen
  • archäologische Ausgrabungen
  • Führungen durch die Museen für Kinder und Erwachsene
  • Workshops für kleine und große Besucher

Wir sind auf Ihre Mithilfe und Ihre Spendenbereitschaft angewiesen um die Ziele auch weiterhin verfolgen zu können. Wenn Sie engagieren möchten, Ideen oder Wünsche haben, dann sprechen Sie uns an!

 

Beitrittserklärung

Die Mitgliedschaft im Verein kann jederzeit mit der Beitrittserklärung erworben werden. Zur Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Mandats verwenden sie bitte das in der Beitrittserklärung hinterlegte Formular. Bitte senden Sie die Beitrittserklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben an die unten genannte Kontaktadresse.
Die Beitrittserklärung finden Sie hier.

 

Reisen

Werden zur Zeit nicht angeboten. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie rechtzeitig.

 

Bücherbasar

28. und 29. Oktober 2023. Annahme Buchspenden: 23. - 26. Oktober 2023 in der Museumsscheune.

 

Jahreshauptversammlung

Die Mitgliederversammlung des Vereins fand am 05. Mai 2023 statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Jeannine Moens, langjährige Vorsitzende, schied aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus.
Wir danken Frau Moens von Herzen für die geleistete Arbeit und das großartige Engagement für die Belange des Vereins!

Die neue Vereinsführung stellt sich vor:

Günther Busch, 1. Vorsitzender
Dr. Ralf Podleschny, 2. Vorsitzender
Doris Heisterbach, Kassenführung
Als Beisitzer*innen wurden (wieder-)gewählt: Daria Stahl, Stefan Michaeli, Sylvia Weißenborn und Thorsten Petzel. 

 

Informationen und Preise

Vereinsmitglieder erhalten bei Vorzeigen der Mitgliedskarte freien Eintritt in die Linner Museen.

 

Kontakt

Geschäftsstelle

Museum Burg Linn
Rheinbabenstraße 85
D-47809 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 / 15539-0
Telefax: +49 (0)2151/ 15539-150
E-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

www.museumburglinn.de 

Vereinsregister-Nr. 1778
Amtsgericht Krefeld
Finanzamt Krefeld

Bankverbindung

Für Mitgliedsbeiträge: IBAN DE 08 3205 0000 00 45005576
Für Spenden: IBAN DE 54 3205 0000 0063 3134 98
Sparkasse Krefeld: BIC SPKRDE33XXX


Vorstand

Günther Busch, 1. Vorsitzender
Dr. Ralf Podleschny, 2. Vorsitzender
Doris Heisterbach, Kassenführung
Beisitzer*innen: Daria Stahl, Stefan Michaeli, Sylvia Weißenborn und Thorsten Petzel

 

 

Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
4
5
6
8
9
11
12
15
16
18
19
22
23
25
26
27
28
29
30