Führungen
Digitale Burgführung für Kinder:
Unsere digitale Kinderführung kann man mit Hilfe des eigenen Smartphones oder Tablets machen. Es ist unser Angebot besonders für diese Zeit - im vorletzten Sommer erfolgreich angelaufen und von allen bisherigen Nutzern mit Begeisterung durchgeführt. Die Burgführung ist hier kombiniert mit vielen Quiz-Fragen, durch die man spielerisch weitere nützliche Informationen über die Burg und das Mittelalter erhält. Es kann einzeln gespielt werden oder auch in Kleingruppen, wenn einer der Gruppe die kleinen Texte und Quizfragen vorliest. Bei richtiger Beantwortung der Fragen sammelt man Punkte. So können die Spieler oder Gruppen aus dem Burgrundgang auch einen kleinen Wettbewerb machen.
Damit es losgehen kann, muss nur die kostenfreie App „Actionbound“ heruntergeladen werden, die für Android- und iOS-Geräte verfügbar ist. An der Kasse im Museumsfoyer (Rheinbabenstr. 85) steht dafür ein frei zugänglicher WLAN-Hotspot zur Verfügung, oder man läd die App bereits zu Hause herunter. Nach dem Download ist kein Internetzugang mehr nötig. An der Museumskasse erhält man zu Beginn den nötigen QR-Code, mit dem man das Spiel in der Vorburg starten kann.
Fahrradrallye zu Krefelder Sportstätten
Unsere Fahrradrallye zur aktuellen Sonderausstellung führt Sie mit der kostenlosen App Actionbound zu 16 Krefelder Sportstätten! Die Rallye ist in drei Etappen unterteilt und führt im weitesten Sinne durch Uerdingen, durch Bockum und durch die Innenstadt. Dabei gibt es vor Ort Informationen und Quizfragen zu spannenden Orten der Krefelder Sportgeschichte. Jede Sportstätte kann einzeln aufgerufen und gespielt werden. Das Spiel ist nach dem Herunterladen der App "Actionbound" aus einem beliebigen Appstore über die App-interne Suchfunktion leicht zu finden, Vorabinformationen gibt es unter: https://de.actionbound.com/bound/krefeldersportstaetten
Unter unseren Füßen – Archäologie der Römer und Franken
Mauern erzählen – Gang durch die Geschichte der Burg
Menschen und Häuser – Rundgang durch Alt-Linn
Märchenstunde
Kinderführung in der Burg – mit Kostümen für kleine Ritter und Burgfräulein
Vorführung der mechanischen Musikinstrumente
(Menschen, Möbel und Musik) Pausiert
Jeden 3. Sonntag im Monat, 15 Uhr, Treffpunkt Jagdschloss
Führung durch das Jagdschloss.
Kosten soweit nicht anders angegeben: Führungsgebühr Erwachsene 3,- Euro plus Eintritt, Kinder kostenfrei.
Führungen für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung.
Die Geismühle in Krefeld – Oppum
An und in der Geismühle zeigen die Mitglieder des Bauvereins Geismühle anschaulich wie die alte Technik der Mühle heute fast genauso funktioniert wie vor rund 500 Jahren. Auf rein mechanischem Weg wird durch die Kraft des Windes das tonnenschwere Mahlwerk in Bewegung versetzt um die Getreidekörner zu Mehl zu mahlen. Dies und weiteres zur Geschichte der Mühle wird von April bis Oktober an jedem 1. Sonntag im Monat in der Zeit von 14.00 bis 17.00 erklärt.
Terminabsprachen unter : 02151 / 54 67 67 Hans Winter
Der Bauverein Geismühle e.V. freut sich über Ihr Interesse!